Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen Elite Consulting (nachfolgend "wir", "uns" oder "Anbieter" genannt) und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie" genannt) über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen und damit verbundenen Leistungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.

Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die tatsächliche Erbringung der Dienstleistung zustande.

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

3. Leistungsumfang

Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung oder dem individuell vereinbarten Beratungsvertrag.

Wir erbringen unsere Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Alle Empfehlungen und Prognosen erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr für deren Umsetzbarkeit oder wirtschaftlichen Erfolg.

Wir sind berechtigt, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte einzusetzen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, uns alle für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde benennt einen verantwortlichen Ansprechpartner, der für die Koordination und Entscheidungsfindung zuständig ist.

Bei mangelhafter Mitwirkung des Kunden verlängern sich vereinbarte Fristen entsprechend. Mehraufwände aufgrund unzureichender Mitwirkung können wir gesondert in Rechnung stellen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Auftragsbestätigung.

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Reisekosten, Spesen und sonstige Nebenkosten werden gesondert in Rechnung gestellt, sofern nicht anders vereinbart.

Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, weitere Leistungen zurückzuhalten und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

6. Termine und Fristen

Vereinbarte Termine und Fristen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.

Höhere Gewalt und andere unvorhersehbare Ereignisse, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, befreien uns für die Dauer ihrer Auswirkungen und, wenn sie zur Unmöglichkeit der Leistung führen, vollständig von der Leistungspflicht.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen, Daten und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.

Wir sind berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen, sofern keine anderweitige schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.

8. Rechte an Arbeitsergebnissen

Alle im Rahmen der Beratungstätigkeit erstellten Materialien, Konzepte, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht.

Der Kunde erhält mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen für eigene Unternehmenszwecke.

Eine Weitergabe an Dritte oder eine Veröffentlichung ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.

9. Haftung

Wir haften für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen haben sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

10. Kündigung

Verträge über fortlaufende oder wiederkehrende Leistungen können mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderquartals gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

Stand: Januar 2023